Webinare Digitale Barrierefreiheit für Redakteur*innen2025-04-10T15:36:05+02:00

Webinarreihe: Digitale Barrierefreiheit für Online-Redakteure

Machen Sie Ihre Inhalte fit für 2025. Ab dem 28. Juni gelten neue gesetzliche Vorgaben zur digitalen Barrierefreiheit. In unserer Webinarserie erfahren Sie, welche Anforderungen auf Redakteur*innen zukommen – und wie Sie Texte, Bilder, Videos & Co. künftig barrierefrei gestalten und einpflegen.

Ihre Trainerin/Dozentin:

Carina Bach ist Designerin, Online-Expertin und Ihre Trainerin in der Webinarreihe „Digitale Barrierefreiheit für Redakteure“.

Sie setzt sich dafür ein, das Internet für alle Menschen zugänglich zu machen. Mit ihrer Erfahrung im barrierefreien Webdesign stellt sie sicher, dass digitale Inhalte für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen verständlich, sichtbar und leicht bedienbar sind. An praxisorientierten Beispielen zeigt sie, wie Sie als Redakteure Inhalte richtig einpflegen und zugänglich machen.

Carina steht vor einer pinken Wand

Was Sie erwartet

Barrierefreiheit im Web ist nicht nur ein rechtliches Muss, sondern auch eine Chance, Inhalte für alle Menschen besser zugänglich zu machen. In dieser 6-teiligen Webinarreihe lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Webseiten barrierefrei gestalten, ohne sich tief in technische Details einarbeiten zu müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Inhalte richtig strukturieren, Bilder und Videos barrierefrei einbinden und verständliche Texte schreiben.

Unsere Webinare sind bewusst kompakt und auf den Punkt: In 45 Minuten vermitteln wir Ihnen konzentriertes Wissen ohne unnötige Ausschweifungen. Keine Vorstellungsrunden, kein Vorgeplänkel – wir starten direkt mit der Praxis. So lassen sich die Sessions problemlos in den Arbeitsalltag integrieren, ohne lange Auszeiten einplanen zu müssen.

Auch für Unternehmen geeignet:
Unsere Webinarreihe unterstützt Sie dabei, redaktionelle Inhalte barrierefrei zu gestalten – im Sinne des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).

Kosten: 29 € pro Webinar
Mit 14 Tagen Zugriff auf die Aufzeichnung.

Was Sie lernen

Welches Webinar passt am besten zu Ihnen?

1. Webinar:

Einführung in digitale Barrierefreiheit – Was Redakteure wissen müssen

Sie erhalten einen verständlichen Einstieg in das Thema Barrierefreiheit und erfahren, warum sie wichtig ist. Sie lernen die wichtigsten gesetzlichen Vorgaben kennen und verstehen, wie Menschen mit Seh-, Hör- oder motorischen Einschränkungen das Internet nutzen – z. B. mit Screenreadern oder spezieller Tastatur-Navigation. Nach diesem Webinar wissen Sie, wie Sie Inhalte barrierefrei planen und umsetzen, um mehr Menschen zu erreichen und rechtliche Risiken zu vermeiden.

Kosten: 29 €

2. Webinar:

Strukturierte Inhalte – Überschriften, Listen & Co. richtig verwenden

Sie lernen, wie Sie Webseiteninhalte so strukturieren, dass sie leicht verständlich und für alle zugänglich sind. Sie erfahren, warum die richtige Verwendung von Überschriften, Absätzen und Listen essenziell ist und wie Screenreader Inhalte erfassen. Nach diesem Webinar können Sie Texte so aufbereiten, dass sie einfacher lesbar sind, sich schnell erfassen lassen und auch für Nutzer mit Seh- oder Konzentrationsschwierigkeiten gut funktionieren.

Kosten: 29 €

3. Webinar:

Alternativtexte und Medien – Bilder, Videos und PDFs barrierefrei gestalten

Sie erfahren, wie Sie Bilder mit sinnvollen Alternativtexten versehen, barrierefreie Untertitel für Videos erstellen und PDF-Dokumente richtig aufbereiten. Sie lernen, worauf es bei Infografiken und interaktiven Elementen ankommt und wie Sie sicherstellen, dass Ihre Medien von allen Nutzern – auch mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen – wahrgenommen werden können. Danach wissen Sie genau, wie Sie visuelle Inhalte so gestalten, dass niemand ausgeschlossen wird.

Kosten: 29 €

4. Webinar:

Leichte Sprache und verständliche Texte – Inhalte für alle zugänglich machen

Sie lernen, wie Sie komplexe Inhalte verständlich und klar formulieren. Sie erfahren, welche Sprache für möglichst viele Menschen gut zugänglich ist, welche typischen Stolperfallen es gibt und wie Sie Fachinhalte einfach erklären können. Nach diesem Webinar können Sie Ihre Texte gezielt optimieren, damit sie nicht nur für Menschen mit kognitiven Einschränkungen, sondern auch für alle anderen Leser angenehmer und leichter verständlich sind.

Kosten: 29 €

5. Webinar:

Formulare & interaktive Elemente – Inhalte zugänglich gestalten

Sie lernen, wie Sie Formulare und interaktive Elemente so gestalten, dass sie für alle Nutzer bedienbar sind – auch für Menschen mit motorischen Einschränkungen oder Sehproblemen. Sie erfahren, worauf es bei Farben, Kontrasten und Tastatur-Navigation ankommt und welche Fallstricke häufig übersehen werden. Nach diesem Webinar können Sie sicherstellen, dass Nutzer mit unterschiedlichen Bedürfnissen problemlos mit Ihren Formularen und interaktiven Elementen arbeiten können.

Kosten: 29 €

6. Webinar:

Barrierefreiheit testen und umsetzen – Tools & Praxisanleitungen

Sie erhalten einen Überblick über einfache Tools, mit denen Sie Ihre Inhalte auf Barrierefreiheit testen können. Sie lernen, wie Sie gängige Probleme identifizieren und beheben, ohne technisches Expertenwissen zu benötigen. Nach diesem Webinar haben Sie eine praktische Checkliste, mit der Sie Ihre Inhalte Schritt für Schritt optimieren und langfristig barrierefrei halten können.

Kosten: 29 €

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, um an den Webinaren teilzunehmen.

Für wen sind die Webinare geeignet?

🖋️ Redakteur*in

Sie pflegen Inhalte auf einer Website – im Unternehmen oder für eigene Projekte – und möchten sicherstellen, dass alle darauf zugreifen können? Dann sind Sie hier genau richtig.

✍️ Texter*in / Copywriter

Sie schreiben Texte für Webseiten, Landingpages oder Blogs? In einem der Webinare erfahren Sie, wie Sie Inhalte barrierefrei formulieren – verständlich, screenreaderfreundlich und gleichzeitig suchmaschinenoptimiert.

💼 Freelancer

Sie möchten Ihren Marktwert steigern oder arbeiten mit Werten wie Inklusion und Chancengleichheit? Dann verschafft Ihnen dieses Wissen einen klaren Vorteil.

Fragen, die uns häufig erreichen

Für wen ist das Webinar geeignet?2025-03-26T10:24:18+01:00

Das Webinar richtet sich an alle, die Inhalte auf Websites erstellen oder pflegen – zum Beispiel Redakteur*innen, Texter*innen, Content-Manager oder selbstständige Dienstleister*innen.

Brauche ich technisches Vorwissen?2025-03-26T10:24:33+01:00

Nein. Sie benötigen keine Programmierkenntnisse. Das Webinar konzentriert sich auf Inhalte: Texte, Bilder, Videos, Struktur und Verständlichkeit.

Ist meine Website überhaupt betroffen?2025-03-26T10:26:09+01:00

Nicht jede Website ist direkt vom Gesetz betroffen. Aber: Wer professionell kommuniziert, sollte sich mit Barrierefreiheit auseinandersetzen – auch unabhängig vom Gesetz. In der Webinarreihe erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt.

Was habe ich konkret von den Webinaren?2025-03-26T10:27:43+01:00

Sie lernen, wie Sie barrierefreie Inhalte erstellen – also Texte, Bilder, Videos und Links so gestalten, dass sie auch von Menschen mit Einschränkungen genutzt werden können. Außerdem verbessern Sie damit oft auch die Usability und das SEO Ihrer Website.

Gibt es eine Aufzeichnung?2025-03-26T10:30:25+01:00

Ja, die Webinare werden aufgezeichnet. Sie erhalten nach dem Termin für 14 Tage Zugriff auf die Aufzeichnung, falls Sie nicht live dabei sein können oder Inhalte nacharbeiten möchten.

Nach oben