Push Dein Business🚀

Push Dein Business🚀

Onlinekurs

Leichte Sprache und verständliche Texte – Inhalte für alle zugänglich machen

Klartext statt Fachchinesisch – damit alle Ihre Inhalte verstehen können. In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie komplexe Themen einfach erklären – und dabei niemanden ausschließen.

Sie erfahren, warum Sprache oft eine unsichtbare Barriere im Netz ist – und wie Sie mit wenigen Anpassungen viel erreichen können. Ob Leichte Sprache oder einfach verständlich formuliert: Wir zeigen, wie Sie Inhalte zugänglich machen, ohne sie zu „banalisieren“.

Anhand vieler Praxisbeispiele lernen Sie, wie Sie Fachwissen, Services oder Erklärungen so aufbereiten, dass sie auch für Menschen mit kognitiven Einschränkungen, geringer Lesekompetenz oder wenig Zeit verständlich und nutzbar sind.

Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem Online-Kurs zur digitalen Barrierefreiheit.

  • Kursdauer: 45 Minuten

  • Niveau: Einsteiger

  • Sie lernen online und in Ihrem Tempo

  • Inklusive Unterrichtsmaterial

Was lernen Sie in diesem Onlinekurs?

In diesem Online-Kurs erhalten Sie einen praxisnahen Einstieg in verständliche Sprache im Web. Schritt für Schritt lernen Sie:

  • was barrierearme Sprache ausmacht – und warum sie der Schlüssel zu echter Teilhabe ist,
  • den Unterschied zwischen einfacher Sprache und Leichter Sprache – und wann welche sinnvoll ist,
  • welche Satzstrukturen, Begriffe und Formulierungen das Verstehen erleichtern,
  • welche sprachlichen Stolperfallen es gibt – und wie Sie diese vermeiden,
  • wie Sie Fachinhalte verständlich erklären – ohne an Qualität zu verlieren.

Am Ende des Kurses wissen Sie, wie Sie Ihre Texte gezielt vereinfachen und so formulieren, dass sie wirklich ankommen – bei allen Nutzer:innen.

Was erwartet Sie in diesem Onlinekurs?

Statt grauer Theorie gibt’s konkrete Beispiele, verständliche Regeln und direkt umsetzbare Tipps für Ihren Arbeitsalltag. Sie lernen, worauf es beim Schreiben wirklich ankommt: kurze Sätze, klare Struktur und einfache Worte – ohne Phrasen, ohne unnötige Fremdwörter.

Der Kurs dauert 45 Minuten und konzentriert sich auf das Wesentliche – klar erklärt, ohne Umschweife und direkt anwendbar. Kein Vorgeplänkel, keine langen Vorstellungsrunden – wir kommen direkt zur Sache, damit Sie den Kurs problemlos in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

FAQ

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?2025-05-30T14:05:12+02:00

Wer Inhalte für Websites, Intranet oder Newsletter erstellt, steht ab 2025 vor einer klaren Aufgabe: Digitale Barrierefreiheit wird verpflichtend. Umso wichtiger ist es, Texte, Bilder und Dokumente so zu gestalten, dass sie für alle Menschen zugänglich sind – und dabei den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Inhalte professionell erstellen und sicherstellen möchten, dass ihre Arbeit nicht nur gut gestaltet, sondern auch inklusiv und rechtlich abgesichert ist. Auch wenn das Thema zunächst komplex wirkt: Sie lernen, wie sich Barrierefreiheit Schritt für Schritt in den Arbeitsalltag integrieren lässt – praxisnah, verständlich und mit vielen Beispielen.

Für Redakteur:innen, Texter:innen und Content-Verantwortliche
Sie erfahren, wie Sie Inhalte klar strukturieren, typische Barrieren vermeiden und barrierefreie Elemente gezielt einsetzen – direkt umsetzbar und ohne Spezialwissen.

Für Selbstständige & Unternehmer:innen
Ideal für alle, die ihre Kommunikationskanäle zukunftssicher machen möchten: Sie sparen Zeit, arbeiten effizienter und erreichen eine breitere Zielgruppe.

Für Angestellte & Teams
Ob Marketing, Kommunikation oder interne Redaktion – dieser Kurs hilft Ihnen dabei, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und gleichzeitig die Qualität Ihrer Inhalte zu verbessern.

Für Trainer:innen & Coaches
Erweitern Sie Ihr Angebot mit barrierefreien Materialien und Methoden, die Ihre Inhalte für alle zugänglich und wirkungsvoll machen – online wie offline.

Brauche ich technisches Vorwissen?2025-03-26T10:24:33+01:00

Nein. Sie benötigen keine Programmierkenntnisse. Das Webinar konzentriert sich auf Inhalte: Texte, Bilder, Videos, Struktur und Verständlichkeit.

Ist meine Website überhaupt betroffen?2025-05-30T14:07:06+02:00

Nicht jede Website ist direkt vom Gesetz betroffen. Aber: Wer professionell kommuniziert, sollte sich mit Barrierefreiheit auseinandersetzen – auch unabhängig vom Gesetz. In diesem Onlinekurs erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt.

Was habe ich konkret von dem Onlinekurs?2025-05-30T14:10:13+02:00

Sie lernen, wie Sie barrierefreie Inhalte erstellen – also Texte, Bilder, Videos und Links so gestalten, dass sie auch von Menschen mit Einschränkungen genutzt werden können. Außerdem verbessern Sie damit oft auch die Usability und das SEO Ihrer Website.

Carina Bach in gelbem Pullover vor einer pinken Wand

Ihr Trainerin: Carina Bach

Carina Bach ist Designerin, Online-Expertin und Ihre Dozentin in der Kursreihe „Digitale Barrierefreiheit für Online-Redakteur:innen“.

Mit ihrer langjährigen Erfahrung im barrierefreien Webdesign engagiert sie sich dafür, das Internet für alle Menschen zugänglich zu machen. Ihr Ziel: Inhalte so zu gestalten, dass sie verständlich, sichtbar und intuitiv bedienbar sind – unabhängig von individuellen Einschränkungen.

In den Webinaren vermittelt sie praxisnah, worauf es bei barrierefreien Inhalten ankommt. Anhand konkreter Beispiele zeigt sie, wie Sie als Redakteur:in Inhalte korrekt einpflegen und für alle zugänglich machen – Schritt für Schritt und ohne technisches Vorwissen.

Nach oben