Onlinekurs
Formulare & interaktive Elemente – Inhalte zugänglich gestalten
Klick, Tab, Fokus – was für viele selbstverständlich ist, kann für andere zur echten Hürde werden. In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie Formulare und interaktive Inhalte so gestalten, dass wirklich alle Nutzer:innen sie problemlos bedienen können – unabhängig von Einschränkungen oder Technik.
Ob mit Tastatur, Screenreader oder eingeschränkter Feinmotorik: Wir zeigen, wie Sie gängige Barrieren vermeiden und Ihre Inhalte zugänglich machen – von Kontaktformular bis Dropdown-Menü.
Sie erfahren, worauf es bei Kontrasten, Fokusführung und klarer Gestaltung wirklich ankommt – und wie Sie auch ohne Programmierkenntnisse die wichtigsten Anforderungen umsetzen können.
Was lernen Sie in diesem Onlinekurs?
In diesem Online-Kurs erhalten Sie einen klaren Überblick über barrierefreie Formulare und interaktive Elemente. Schritt für Schritt lernen Sie:
- wie Sie Formulare gestalten, die auch ohne Maus nutzbar sind,
- worauf es bei Farbwahl, Kontrasten und sichtbaren Fokuszuständen ankommt,
- wie Tastatursteuerung und Screenreader-Navigation funktionieren – und worauf Sie achten müssen,
- wie Sie Buttons, Akkordeons, Slider & Co. barrierefrei umsetzen,
- welche typischen Fehler Ihnen leicht passieren – und wie Sie diese gezielt vermeiden.
Am Ende des Kurses wissen Sie genau, wie Sie interaktive Inhalte so gestalten, dass alle Menschen sie bedienen können – unabhängig von Einschränkungen oder eingesetzten Hilfsmitteln.
Was erwartet Sie in diesem Onlinekurs?
Ob Kontaktformular, Buchungstool oder interaktives Menü: Sie bekommen klare Tipps, mit denen Sie bestehende Elemente verbessern und neue von Anfang an barrierefrei umsetzen.
Der Kurs dauert 45 Minuten und konzentriert sich auf das Wesentliche – klar erklärt, ohne Umschweife und direkt anwendbar. Kein Vorgeplänkel, keine langen Vorstellungsrunden – wir kommen direkt zur Sache, damit Sie den Kurs problemlos in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
FAQ

Ihr Trainerin: Carina Bach
Carina Bach ist Designerin, Online-Expertin und Ihre Dozentin in der Kursreihe „Digitale Barrierefreiheit für Online-Redakteur:innen“.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung im barrierefreien Webdesign engagiert sie sich dafür, das Internet für alle Menschen zugänglich zu machen. Ihr Ziel: Inhalte so zu gestalten, dass sie verständlich, sichtbar und intuitiv bedienbar sind – unabhängig von individuellen Einschränkungen.
In den Webinaren vermittelt sie praxisnah, worauf es bei barrierefreien Inhalten ankommt. Anhand konkreter Beispiele zeigt sie, wie Sie als Redakteur:in Inhalte korrekt einpflegen und für alle zugänglich machen – Schritt für Schritt und ohne technisches Vorwissen.