Onlinekurs
Alternativtexte und Medien – Bilder, Videos und PDFs barrierefrei gestalten
Bilder sagen mehr als tausend Worte – aber nur, wenn alle sie verstehen können. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie visuelle Inhalte barrierefrei gestalten – damit wirklich alle Nutzer:innen Zugang zu Ihren Informationen bekommen.
Sie erfahren, wie Sie aussagekräftige Alternativtexte für Bilder formulieren – ohne Fachchinesisch und ohne Rätselraten. Wir zeigen, wie Sie Videos mit Untertiteln und Audiodeskriptionen aufwerten und worauf es bei barrierefreien PDFs wirklich ankommt.
Ob Infografik, eingebettetes Video oder eingebundene PDF – mit einfachen Mitteln sorgen Sie dafür, dass Inhalte nicht zur Barriere werden. Statt Technikfrust gibt’s praxiserprobte Tipps für Ihren Redaktionsalltag.
Was lernen Sie in diesem Onlinekurs?
In diesem Onlinekurs lernen Sie, wie Sie visuelle Inhalte verständlich, zugänglich und rechtssicher gestalten. Schritt für Schritt erfahren Sie:
- wie Sie Alt-Texte schreiben, die den Bildinhalt sinnvoll beschreiben – nicht nur „für die Suchmaschine“,
- worauf es bei barrierefreien Videos ankommt – inklusive Untertiteln und Audiodeskription,
- wie PDFs aufgebaut sein müssen, damit sie auch mit Screenreader & Co. funktionieren,
- was Sie bei Infografiken, Buttons, Icons und interaktiven Medien beachten sollten,
- und welche typischen Fehler Sie bei der Umsetzung ganz leicht vermeiden können.
Am Ende des Kurses wissen Sie genau, wie Sie Bilder, Videos und PDFs so aufbereiten, dass sie niemanden ausschließen – weder technisch noch inhaltlich.
Was erwartet Sie in diesem Onlinekurs?
Praxis statt graue Theorie: Sie lernen, wie Sie visuelle Inhalte Schritt für Schritt barrierefrei gestalten – ohne Design- oder Technikkenntnisse.
Der Kurs dauert 45 Minuten und konzentriert sich auf das Wesentliche – klar erklärt, ohne Umschweife und direkt anwendbar. Kein Vorgeplänkel, keine langen Vorstellungsrunden – wir kommen direkt zur Sache, damit Sie den Kurs problemlos in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
FAQ

Ihr Trainerin: Carina Bach
Carina Bach ist Designerin, Online-Expertin und Ihre Dozentin in der Kursreihe „Digitale Barrierefreiheit für Online-Redakteur:innen“.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung im barrierefreien Webdesign engagiert sie sich dafür, das Internet für alle Menschen zugänglich zu machen. Ihr Ziel: Inhalte so zu gestalten, dass sie verständlich, sichtbar und intuitiv bedienbar sind – unabhängig von individuellen Einschränkungen.
In den Webinaren vermittelt sie praxisnah, worauf es bei barrierefreien Inhalten ankommt. Anhand konkreter Beispiele zeigt sie, wie Sie als Redakteur:in Inhalte korrekt einpflegen und für alle zugänglich machen – Schritt für Schritt und ohne technisches Vorwissen.